• HOME
    • Buchen-Nüsse
    • wilde Möhre
    • Spitzwegerich
    • Holunderbeeren
  • Blog
    • Wildkräuterrezepte
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kräuterkurse 2023
    • Kräuter -"Aus"- Zeit
    • Jahreskurs "Wild"Kräuter in der Hausapotheke Modul 2
    • Mitgliederbereich
    • Februar 1
    • Februar2
    • März 1
    • Kochen mit Wildkräutern
    • Migräne
    • Eiche
  • Kräuterkurse 2022
    • Jahreskurs "Wild" Kräuter in der Hausapotheke
    • Schnupperkurs
    • Wildkräuterwanderung
    • Kräuterspaziergang
  • Kräuterkurse 2021
    • Winter- Kräuterwanderung
    • Garten Morgen
    • Wellness mit Kräutern Teil 2
    • Knospentherapie
    • Geschenke aus Kräutern
  • Rezepte
    • Nussmischung
    • Snack-Kugeln mit Brennnesseln
    • Nussriegel
    • Rezept Salz mit wilder Möhre
    • Bärlauch Kapern
    • Kräuteressig
    • Bärlauch Käsekuchen
    • Eichel-Trauben Brot
    • Holundeblüten Milcheis
    • gefüllte Nachtkerzenblüten
    • Holunderrahm aus Kisagbläser
    • Holunderkuchen
    • Heidelbeerkuchen
    • Kalte Gelee Pastillen
    • Lippen Balsam
    • Fussbad mit Thymian
    • Basics
  • Medien
  • Ihr Anlass
  • Kundenmeinungen
  • Beratung/ Begleitung
  • Shop
  • Fit mit Seil
  • Links
  • Newsletter
  • ebook
  • HOME
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kräuterkurse 2023
  • Kräuterkurse 2022
  • Kräuterkurse 2021
  • Rezepte
  • Medien
  • Ihr Anlass
  • Kundenmeinungen
  • Beratung/ Begleitung
  • Shop
  • Fit mit Seil
  • Links
  • Newsletter
  • ebook

Bitte bedenken sie, dass auch Heilpflanzen Allergien auslösen können. Machen sie im Zweifelsfalle einen Allergietest. Ich bin keine Ärztin und stelle keine Diagnosen. Meine Rezepte und Anwendungen sind Vorschläge und jeder muss für sich Wissen, ob es für ihn das Richtige wäre. Allerdings gebe ich nur Tipps weiter, die ich selber ausprobiert habe und die selten Nebenwirkungen haben. Ich glaube, dass Heilpflanzenanwendungen viele Beschwerden lindern oder sogar heilen können. Es wäre doch schade, wenn wir diese Möglichkeit ungenutzt lassen.  Aber eben, was beim einen hilft, kann bei jemand anderem völlig wirkungslos sein oder sogar die Beschwerden noch verstärken. Ich empfehle Ihnen, probieren Sie es aus und  hören Sie auf ihren Körper. Wenn Sie Zweifel haben, lassen Sie sich von ihrem Heilpraktiker oder Arzt beraten.

Yvette Schneider

Weierlistrasse 4

8447 Dachsen

yvette@kraeuter-im-alltag.ch

076 531 34 04

Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen