Einsatz auf dem Bergbauernhof
Nach einem Kaffee gings los. Abmarsch zum tiefer gelegenen Kohlplatz. Kurze Einführung und schon rüttelt die Maschine. Sack für Sack wird abgefüllt und zugenäht. Mit dem Bagger wird die Kohle aus dem Meiler geholt, dann wird der Meiler sofort wieder mit Blachen gedeckt. Mit der Schaufel kommt sie aufs Förderband. Wenn der Sack zu ist kommt er in den Anhänger, wird zwischengelagert bis Ottos sie abholt. Plötzlich verändert sich die Stimmung, volle Konzentration der Meiler ist abgedeckt...
Ein wunderschönes Morgenrot hat mich heute beim aufwachen erwartet. Wir haben Zäune entfernt und neue gesteckt. Diese Stecken nennen sie hier Schwirrli, ich habe diesen Ausdruck noch nie gehört, aber wenn ich ehrlich bin habe ich mir auch noch nieGedanken darüber gemacht wie diese heissen. Berg auf und Berg ab gings bei heissen Temperaturen und der Boden war so hart, dass es Konchenarbeit war diese Schwirrli überhaupt rein zu bekommen. (heute wieder 16000 Schritte).Den Rest vom Tag haben...
Der erste Morgen ohne Sonnenaufgang, dafür mit mit Blitz und Donner und sogar etwas Regen. Der Regen ist sehr erwünscht war es nun doch schon sehr lange trocken. So gab es heute Arbeit unter Dach.Mit dem Zugeisen haben wir als erstes von wunderbaren Kirschholzbrettern die Rinde entfernt, darunter hat nämlich auch schon der Wurm gewütet. Danach wurde von Lindenästen die Blätter entfernt, die dicken Äste darf ich nach Hause nehmen. Damit sie auch gut in mein Chemine passen, durfte ich sie...
In der Nacht wurden alle Balken mit dem Wurmmittel gespritzt. So konnten wir am Morgen zuerst einmal alle Blachen von den Eingängen entfernen, so dass der Stall richtig gut gelüftet werden konnte.Mit dem Hochdruckreiniger habe ich den ganzen Stall rausgespritzt, ihr könnt euch vorstellen was da für ein Staub lag. Draussen haben wir den grossen Haufen morschen Holzes zerkleinert und entsorgtund natürlich den Laufhof vom Dreck befreit. Dann konntne wir endlich die Kühe wieder in den Stall...
Im Stall wütet der Holzwurm. Deshalb haben wir heute den Zwischenstock rausgerissen und alles geputzt. Ich kann euch sagen, dass war ein riesen Staub und viel Arbeit. Bis zum Abend haben wir es geschafft. Ich denke wir sind ein gutes Team. Es gab immer wieder gemeinsame Pausen was bei so harter Arbeit sehr wichtig ist. Der Bauer macht nun noch eine Nachtschicht und Spritz die Behandlung gegen den Wurm. Zwischendurch hatte ich dann doch noch Zeit eine Spitzwegerichtinktur anzusetzen, diese...
Eine liebe Freundin hat mich auf dem Bergbauernhof besucht und durfte netterweise auch hier übernachten. Sie hat mich dann beim heutigen Tagwerk unterstütz. Wir wurden mit den Worten: Guten Morgen heute ist Tea Time begrüsst. Ich muss ehrlich gestehen dass ich wohl ziemlich komisch geguckt habe, denn ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen was das bedeuten sollte. Als er mir dann erklärte, dass wir Teekräuter sammeln sollten, war das ein sehr glücklicher Moment. So haben wir...
19.6.25 ist ein Feiertag im Kanton Luzern (Fronleichnam). Da gilt es keinen Lärm machen, deshalb haben wir Bodenproben genommen und Fahrzeuge gewaschen. Ansonsten einfach auch mal die Aussichtgenossen. Heute muss ich meinen Einsatz hier für zwei Tage unterbrechen. Da ich am Samstag noch einen vollen Sauerteig Brotbackkurs habe. Der wird nun am Freitag vorbereitet. Am Samstag nach dem Kurs fahre ich dann für eine weitere Woche wieder auf den Betrieb. Darauf freue ich mich schon sehr.Ich...
Auch Kohle muss rückverfolgbar sein. Deshalb habe ich heute 2500 Kohlesäcke gestempelt. Demnächst wird nämlich der Meiler geöffnet und dann wird die Kohle für den Verkauf in dieseSäckeabgefüllt.Immer schön 6 kg. Etwas weniger Säcke habe ich noch gestempelt, für das Nahrungsergänzungsmittel für Schweine. Ich wusste nicht, dass es das gibt. Offensichtlich tut Kohle den jungenSchweinen gut. Sie brauchen dann weniger Medikamente und die Verdauung funktioniert besser. Sehr spannend!! Es...
Der heutige Tag war wieder sehr sonnig, dank eines kühlen Windes war es aber gut erträglich. Ich habe heute noch einmal Disteln bekämpft und zusätzlich Blacken bekämpft und im Bauerngarten gejättet. Am Abend durfte ich noch beim Stall ausmisten helfen. Die Tage gehen sehr schnell vorbei. Ich werde sehr gut verköstigt und alle sind sehr nett. Ich hatte heute ein wenig Zeit um Moschusmalven zu sammeln und habe das erste Mal einen Tee aus strahlenloser Kamille gemacht. Diese wächst ja...
Das Wochenende ist vorbei. Heute Morgen ist es bewölkt und angenehme 10 Grad kühl. Ich habe den ganzen Tag Disteln bekämpft. In einer sehr steilen Weide geht das natürlich nur von Hand. Da die Kühe diese Pflanze nicht fressen und sie sich extrem vermehrt muss das gemacht werden, denn ansonsten wäre die Weide plötzlich nur noch von Disteln und Brombeeren überwachsen. An diesem Tag bin ich 8.5 km gelaufen.